Ohrreflexzonentherapie Basis


Kursdauer
Dauer: 14h
Kurs Kosten
Gebühren: 480,- CHF
Kurs Beginn
08.05.2025

EMR | ASCA konforme Weiterbildung

Grundlage

Wie an den Füssen und den Händen, spiegelt sich der ganze Körper auch im Ohr wider. Das Abbild des Körpers gleicht hier einem auf dem Kopf stehenden Fötus (Der Kopf ist im Ohrläppchen abgebildet). Die Zonen werden mit einem abgerundeten Metallstäbchen ertastet, beurteilt und behandelt. Die Reizsetzung kann auch mittels Ohrsamenpflaster gesetzt werden oder, etwas unspezifischer, mit dem Daumen. Diese Therapieform ist gut geeignet zur Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzzuständen, nebst vielen anderen Indikationen.

 

Kursinhalte

  • Geschichte und Hintergrundwissen 
  • Aufbau des Ohres
  • Die Reflexzonen- ‘Landkarte“ am Ohr
  • Befundaufnahme, verschiedene Möglichkeiten
  • Behandlung, mittels
    • Daumen/Zeigefinger
    • Metallstäbchen
    • Ohr-Samen
    • Ablauf, Sinn und Zweck der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Verschiedene Anwendungsbeispiele / Möglichkeiten und Grenzen

 

Kursziele

  • Sie sind befähigt, eine Ohrreflexzonen Massage auf 4 verschiedene Arten durchzuführen, 
  • Sie können entscheiden, wann, welche Massnahme am besten geeignet ist.
  • Sie verbinden und vernetzen diese Behandlungsart mit weiteren Reflexzonen und anderen Therapieformen.

 

Kursdauer / Kurszeiten

  • 2 Tage à 7 Stunden
    Es werden 14 Stunden à 60 Min. bestätigt
  • 9 - 17 Uhr

 

Kursleitung

  • Hanspeter Meier, Physiotherapeut BSc., Sportphysiotherapeut ESP, AMP Therapeut

 

Kursdaten

  • Do. 08.05. und Fr. 09.05.2025

480.00
Gefällt die Seite? Jetzt teilen!
Teilen