1. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt schriftlich über das entsprechende Online- oder Papierformular. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie die Rechnung. Mit der Anmeldebestätigung kommt der Vertrag zwischen der Teilnehmerin/dem Teilnehmer und Treffpunkt Reflexzone zustande.
Das Kursgeld ist vor Kursbeginn vollständig zu begleichen. Nach Absprache ist bei längeren Ausbildungen eine Ratenzahlung möglich (1. Rate zu Kursbeginn, 2. Rate zur Halbzeit, 3. Rate bis zum letzten Kurstag). Bei Nichteinhaltung der Zahlungsvereinbarung kann das Kurszertifikat zurückgehalten werden.
Für Weiterbildungen ist das Kursgeld im Voraus zu entrichten.
2. Teilnehmerzahl und Durchführung
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Da die Gruppengrössen begrenzt sind, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Ein Kurs findet in der Regel ab vier Anmeldungen statt. Ausnahmen sind möglich. Eine allfällige Kursabsage wird spätestens 14 Tage vor Kursbeginn mitgeteilt. Bereits einbezahlte Kursgelder werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet.
3. Annullationsbedingungen
Bei einer Abmeldung gelten folgende Annullationskosten:
- 31–15 Kalendertage vor Kursbeginn: 30 % des Kursgeldes
- 14–8 Kalendertage vor Kursbeginn: 50 % des Kursgeldes
- 7–1 Kalendertag vor Kursbeginn: 80 % des Kursgeldes
- Nichterscheinen: 100 % des Kursgeldes
Wird ein Ersatzteilnehmender gestellt, entfällt die Zahlungspflicht.
Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationskostenversicherung (inkl. Krankheitsfall).
4. Ausschluss vom Unterricht
Teilnehmende, die den Unterricht massiv stören oder sich unangemessen verhalten, können durch die Schulleitung vom Kurs ausgeschlossen werden. Das Kursgeld bleibt geschuldet.
5. Haftung
Treffpunkt Reflexzone übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit Kursen und Veranstaltungen entstehen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Teilnehmende sind verpflichtet, selbst für ausreichenden Versicherungsschutz (Unfall, Krankheit, Haftpflicht) zu sorgen. Für Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
6. Unterrichtspräsenz
Für die Zulassung zur Prüfung ist eine Präsenz von mindestens 80 % der Unterrichtszeit erforderlich.
7. Preise und Änderungen
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken. Programmänderungen sowie Anpassungen der Kursgebühren und AGB bleiben vorbehalten. Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist St. Gallen.
8. Datenschutz
Mit der Anmeldung bestätigen die Teilnehmenden, die Datenschutzerklärung von Treffpunkt Reflexzone gelesen und akzeptiert zu haben.
Die Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.
Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und ausschliesslich zum Zweck der Kursorganisation, Administration und Kommunikation verwendet.
Treffpunkt Reflexzone
Stand Oktober 2025