Die Nervenreflextherapie am Fuss, kurz NRT genannt, entstammt ursprünglich der Reflexzonentherapie am Fuss nach Hanne Marquardt. Mit ihr ist es möglich, direkt am und über das Nervensystem den Körper in all seinen Ebenen zu erfassen. Der gesamte Weg vom Grosshirn über die Wirbelsäule und die peripheren Nerven bis zu den Organen und ihren Nerven lässt sich so therapeutisch.
Kursinhalte
Historische Entwicklung, Hypothese der Wirkungsweise der Therapie
Umsetzung der Punkte vom Körper auf den Fuss
Spezielle Grifftechniken
Erlernen der Punkte (mot. / sen. NS; Muskulatur; VNS; ZNS; Beckenbänder; Lymphsystem)
Lagerung, Dauer, Intervall
Indikationen, Kontraindikationen und begleitende Vorsichtsmassnahme
Mögliche Reaktionen
Begleiten des therapeutischen Prozesses
Kursziel
Erlernen der Punkte am Fuss
Umsetzung der Belastung des Patienten auf den Fuss (Körper/Fuss)